So erfassen Sie neue Anwendungsfälle
Bei der KI-Compliance dreht sich alles um Ihre Anwendungsfälle. Dort sollten Sie starten.
Als Anwendungsfall bezeichnen wir im "easy AI" jedes unterschiedliche Nutzungsszenario von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen. Um für jeden Einzelfall eine Risikobewertung vornehmen zu können, sollten Sie jeden unterschiedlichen Anwendungsfall einzeln erfassen.
Rufen Sie zunächst die Übersicht Ihrer Anwendungsfälle auf. Sie finden Sie in der Navigation unter Werkzeuge -> KI-Anwendungsfälle.
Oben rechts auf der Seite finden Sie eine Schaltfläche zum Anlegen neuer Anwendungsfälle.
Es öffnet sich ein neues Fenster, in den Sie die wichtigsten Eckdaten Ihres Anwendungsfalls einstellen können. Die ersten drei Felder sind Pflichtfelder. Die übrigen Felder können Sie pflegen, wenn es Ihnen intern hilft.
Wenn Sie auf "Anwendungsfall hinzufügen" klicken, wird der Anwendungsfall gespeichert. Sie können dann für diesen Anwendungsfall Daten erfassen.
Um Ihnen die Erfassung für Standardfälle zu erleichtern, stellen wir Ihnen verschiedene Vorlagen zur Verfügung.
Wenn Sie auf "Abbrechen" klicken, können Sie die Bewertung des Anwendungsfalls mit einem leeren Fragebogen starten. Wenn Sie eine Vorlage auswählen und auf "Vorlage übernehmen" klicken, werden die relevanten Fragen im Fragebogen vorausgefüllt und Sie müssen Sie nur überprüfen und bei Bedarf anpassen.
Schon sind Sie fertig. Sie haben einen Anwendungsfall angelegt. Sie können den Anwendungsfall nun im nächsten Schritt bewerten.
Als Anwendungsfall bezeichnen wir im "easy AI" jedes unterschiedliche Nutzungsszenario von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen. Um für jeden Einzelfall eine Risikobewertung vornehmen zu können, sollten Sie jeden unterschiedlichen Anwendungsfall einzeln erfassen.
Rufen Sie zunächst die Übersicht Ihrer Anwendungsfälle auf. Sie finden Sie in der Navigation unter Werkzeuge -> KI-Anwendungsfälle.
Oben rechts auf der Seite finden Sie eine Schaltfläche zum Anlegen neuer Anwendungsfälle.
Es öffnet sich ein neues Fenster, in den Sie die wichtigsten Eckdaten Ihres Anwendungsfalls einstellen können. Die ersten drei Felder sind Pflichtfelder. Die übrigen Felder können Sie pflegen, wenn es Ihnen intern hilft.
Wenn Sie auf "Anwendungsfall hinzufügen" klicken, wird der Anwendungsfall gespeichert. Sie können dann für diesen Anwendungsfall Daten erfassen.
Um Ihnen die Erfassung für Standardfälle zu erleichtern, stellen wir Ihnen verschiedene Vorlagen zur Verfügung.
Wenn Sie auf "Abbrechen" klicken, können Sie die Bewertung des Anwendungsfalls mit einem leeren Fragebogen starten. Wenn Sie eine Vorlage auswählen und auf "Vorlage übernehmen" klicken, werden die relevanten Fragen im Fragebogen vorausgefüllt und Sie müssen Sie nur überprüfen und bei Bedarf anpassen.
Schon sind Sie fertig. Sie haben einen Anwendungsfall angelegt. Sie können den Anwendungsfall nun im nächsten Schritt bewerten.
Aktualisiert am: 15/04/2025
Danke!